Die Rebellen des Grünen Friedens

Dies ist eine Geschichte aus einer kleinen, aber sehr bedeutenden Epoche, des Grünen Friedens. Die Geschichte des großen Reiches der Menschen in Stellaris wird über ein Let’s Play von Steinwallen erzählt. In diesem Teil der Geschichte geht es um eine kleine Gruppe von Menschen die der Grüne Frieden auf ihren Reisen durch die Galaxie zufällig entdeckt hat. Niemand konnte sich so recht erklären wie es sein konnte das ein Planet, der Erde ähnlich, von Menschen besiedelt sein konnte. Wie sind sie dahin gekommen? Was machen sie dort und warum ist das Sonnensystem der der Erde so ähnlich?

Die Geschichte wird aus Sicht der Rebellen erzählt und ist durchzogen mit deren Wahrnehmung des Reiches. Es ist eine Geschichte die so nicht direkt im Let’s Play erzählt wird, sondern von mir als kleiner Zusatz erzählt wird. Wenn ihr wissen möchtet wie die Geschichte begann kann dies mit der ersten Episode des Let’s Play machen.

Ich wünsche allen interessierten viel Spaß beim lesen.

Der Grüne Frieden

Eine Erzählung der Zukunft der Menschen. Geprägt von Katastrophen und Unglücken. Aus der der Grüne Frieden hervorging und tatsächlich wieder Ordnung und Frieden auf die Erde brachte. An dieser Stelle sei allen der Prolog von Steinwallen zum Let’s Play ans Herz gelegt.

Nach Jahrzehnten des Friedens und der Entwicklung durch den Wissenschaftsrates hat die Menschheit es geschafft den Warp Antrieb zu entwickeln. Damit waren die Türen zur Galaxie geöffnet und der Weg frei zur Besiedelung. Leider gibt es einige Elemente die das Finstere Gesicht, die schwarze Seite, der Menschen zeigte. In den Jahren des Wiederaufbaus und der Unterteilung der Menschen in Reservaten welche durch die Regulatoren überwacht und kontrolliert wurden entstand im Kollegium immer stärker das Ansinnen das sie über den anderen Menschen stehen und diese ihnen zu Diensten sein müssen. So entstand, wenn auch schleichend, eine 3 Kastengesellschaft.

Jene Gesellschaftsform welche die Bürger in den Reservaten als niederes Volk angesehen wird. Unterworfen, ihrer Freiheit beraubt und durch die Regulatoren überwacht und kontrolliert. So durften sie weder frei entscheiden welchen Berufsweg sie gehen dürfen, Geburtenkontrolle wurde eingeführt und die Kinder ihren Eltern entrissen um sie zu testen. Jener Test, der über das weitere Leben des Kindes entscheiden würde.

Die Ministerien

Verschiedene Ministerien wurden eingerichtet. Zu groß wäre sonst der Aufwand bei der sich ausbreitenden Menschheit. Das Ministerium für Wissenschaften. Welches direkt dem Kollegium unterstellt ist, hat die Aufgabe bestehendes Wissen zu Archivieren und zu bewahren sowie neues zu erforschen. Dann das Ministerium für Koloniale Entwicklung. Überwacht durch die Regulatoren und Rechenschaft abzulegen an das Kollegium. Ihre Aufgabe ist die Entwicklung der Kolonien und Sektoren. Ihnen unterstellt die Gouverneure als lokale Vertreter des Ministeriums. Als nächstes das Ministerium für Wirtschaft. Mit der Aufgabe des globalen Handels. Für den Transport von Waren und Gütern aller Art zwischen den Kolonien hat sich eine Handelsgilde etabliert. Mit eigenen Handelswegen und eigener Flotte ausgestattet dürfen sie Waren und Güter in eigener Verwaltung transportieren. Jedoch unter der strengen Aufsicht des Ministeriums für Wirtschaft.

Nicht gänzlich ein Ministerium, die Regulatoren. Einst für die Sicherung der Reservate eingesetzt, wurde im Zuge der Raumfahrt ihnen auch die Raumflotte unterstellt. Auch die Ausbildung und Bewirtschaftung von Verteidigungs- und Angriffsarmeen wurde den Regulatoren unterstellt. Die Regulatoren genießen freie Hand und sind ausschließlich dem Kollegium gegenüber Rechenschaft schuldig.

Der Widerstand bildet sich

Jahrzehnte lang mussten die Menschen dritter Klasse in den Reservaten mit ansehen wie ihr Leben in Bescheidenheit und ihrer Freiheit beraubt verstrich. Während die Mitglieder der Regulatoren und des Kollegium in Wohlstand lebten. Abgeschnitten von Informationen waren ihnen die Hände gebunden. Die Außenwelt erblickten nur jene, die gezwungen waren auf neue Planeten zu siedeln.

Nach wie vor wird in alter Tradition und streng nach Regelwerk die Kinder untersucht und getestet um fest zu legen für was sich das jeweilige Kind eignet. Eines von ihnen ein kleiner Junge mit dem Namen Alexander Rosenberg. Bei den Tests offenbarte sich eine besondere Begabung für Logistik mit einem ausgeprägten Blick für Details. So wurde für ihn ein Posten im Ministerium für Wirtschaft reserviert. Wo er zusammen mit der Handelsgilde die Warenwege optimieren würde. Die Jahre zogen ins Land und Alexander Rosenberg wuchs heran und wurde schließlich ins Ministerium berufen.

Allerdings hatte er ein Problem. Er konnte schlecht mit Autoritäten umgehen und folgte so nur wiederwillig Anordnungen und Befehlen. Was zunehmend zu einem Problem wurde. Schließlich enthob man ihn seines Ranges und verbannte ihn in ein kleines Reservat auf Elysion.

So ging das Reich, Der Grüne Frieden, mit seinen Bürgern um. Er wollte raus, seinen eigenen Weg finden, seine eigenen Entscheidungen reffen. So wie er dachten noch viele andere. Im Rahmen seiner Tätigkeiten im Ministerium kam ihm vieles zu Ohren. Die Mitglieder der Handelsgilde kommen rum. Denn sie transportierten die Waren quer durch das besiedelte Gebiet. Fliehen, aber wohin und wie? Ein Plan musste her. Ein komplizierter Plan mit vielen Phasen. Langsam musste es gemacht werden, damit die Ministerien nichts mitbekommen.

Zu Teil zwei

Schreibe einen Kommentar